Ich bin Hamburgerin – seit über 20 Jahren –
und ich liebe diese Stadt.
In dieser Stadt entspanne ich. Hier arbeite und schreibe ich.
Studiert habe ich in Braunschweig und dort meinen Abschluss als Diplom- Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) gemacht und anschließend mein staatliches Anerkennungsjahr für diesen Beruf absolviert. Danach wurde es Zeit für eine neue Umgebung und den Start ins Berufsleben.
In München arbeitete ich für verschiedene Träger in der Jugendhilfe. Das war eine tolle Zeit. Ich habe viel Neues gelernt, wunderbare Menschen getroffen und erlebt, wie es ist, einen kompletten Neustart im Unbekannten hinzulegen. Aufregend war’s. Und schön. Nach einigen Jahren wurde mir klar: So nah und schön die Berge auch waren, so sehr zog es mich doch wieder in den Norden. Hamburg.
Dieser Ortswechsel wurde auch ein Richtungswechsel, beruflich gesehen: Weg von klassischer Sozialarbeit hin zu einer Tätigkeit in einem Konzern. Kommunikation und die Zusammenarbeit dafür mit Menschen ist dort mein großes Leidenschafsthema. Lernen und Weiterbildungen gehören zu meinem Lebenslauf wie Wasser, wie Atmen, wie Gehen.
Business Coaching, Change Management, Sozialmanagement, Organisations- und Unternehmensentwicklung – das sind meine berufsbegleitenden Weiterbildungen. Oder kreativ schreiben, einen Clownsworkshop am Wochenende besuchen, moderieren, singen, tanzen. Die Welt des Lernens ist für mich bunt.
Unruhig werde ich, wenn ich mich nicht bewege. Sport und Bewegungen gehören deswegen unbedingt in meinen Alltag, Reisen in meine Urlaubszeit – und das Schreiben in meine Mußezeit.
Ich liebe es, Menschen in ihrer Einzigartigkeit und Vielfalt kennenzulernen, mit all ihren schillernden und unterschiedlichen Facetten. Mit ihnen gemeinsam neue Ideen für ihre Situation zu entwickeln, die neugierig und Mut machen, sie auszuprobieren. Und ich liebe es, wenn Menschen sagen, das Gespräch tat mir gut, jetzt weiß ich meinen nächsten Schritt.